HEFI Pulverbeschichten
 

Pulverbeschichten

 
Beim Pulverbeschichten wird Farbpulver elektrostatisch aufgeladen und mit einer Pulverpistole auf den Werkstoff aufgebracht. Vorraussetzung ist, dass der zu beschichtende Werkstoff elektrisch leitfähig ist, wie Stahl, Aluminium etc..

Im Einbrennofen wird die Farbbeschichtung anschließend bei einer Temperatur zwischen 140° und 200° C eingebrannt. Im Vorfeld wird der Werkstoff gründlich entrostet, entfettet und gestrahlt. Für die Qualität der Pulverbeschichtung ist die Vorbehandlung der Oberfläche sehr wichtig.

Vorteile der Pulverbeschichtung:

  • umweltfreundlich (frei von Lösungsmitteln)
  • witterungsbeständig mit hohem Korrisionschutz
  • Chemiekalienbeständig
  • Hohe Wiederstandsfähigkeit
  • Verformbarkeit
  • gute elektrische Ableiteigenschaften
 
Wenn Sie Fragen zum Pulverbeschichten haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns oder kommen Sie direkt zu uns. Den Weg finden Sie ganz einfach mit Hilfe von Google Maps unter "So finden Sie uns".