HEFI Pulverbeschichten
 

Sandstrahlen

 
Sandstrahlen beschreibt die Oberflächenbehandlung von Werkstoffen mit einem Strahlmedium wie Glasperlen oder Korund. Das Strahlmedium wird mittels Luftdruck über ein Düsensystem beschleunigt und auf die Werkstückoberfläche gestrahlt. Durch die Aufprallenergie werden Verunreinigungen, Ablagerungen, Verkrustungen, Korrosion, Zunder und Farbe beseitigt.

Beispiele für das Feinstrahlverfahren (z.B. Glasperle):
Oberflächenvorbehandlung zum Pulverbeschichten, Entlacken dünnwandiger Blechteile, Reinigen von Getriebe-, Motor- oder Vergaserteilen, Oldtimer-Restauration

Beispiele für Strahlarbeiten mit Korund:
Grobe Rahmen- und Karosserieteile, Stahlfelgen

Durch die Wahl des richtigen Strahlmedium lassen sich verschiedenste Oberflächenqualitäten erzielen. Selbst hochempfindliche Werkstücke, z.B. Kupfer, Messing oder dünne Bleche, können gestrahlt werden, ohne diese zu
beschädigen oder maßgeblich zu verändern. Auch dekorative Einsätze von Strahlverfahren sind möglich, wie z.B.: Mattieren von Glas oder Masern von Holz...
 
Wenn Sie Fragen zum Sandstrahlverfahren haben, helfen wir Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns oder kommen Sie direkt zu uns. Den Weg finden Sie ganz einfach mit Hilfe von Google Maps unter "So finden Sie uns".